Am 04. Juli 2020 kamen die ersten Bilder unseres Bautagebuchs online. Damals standen noch sämtliche Bäume um das alte Gerätehaus, der Vorplatz war deutlich kleiner und das Dach war alt.
Vielen von euch haben gespannt unser Bautagebuch verfolgt und waren begeistert.
Drei Jahre später, am 16. und 17. Juni dieses Jahr, wurde unser Gerätehaus mit einem Fest eingeweiht und vielen konnten sich bereits Live unsere neue Errungenschaft ansehen.
Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es heute eine kleine Bildershow.
Unserer gesamten Wehr war es wichtig, dass wir uns in jeder Situation und Lage in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen, was man anhand vieler Details auch deutlich sehen kann.
Aber: Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Am 04. Juli 2020 kamen die ersten Bilder unseres Bautagebuchs online. Damals standen noch sämtliche Bäume um das alte Gerätehaus, der Vorplatz war deutlich kleiner und das Dach war alt.
Vielen von euch haben gespannt unser Bautagebuch verfolgt und waren begeistert.
Drei Jahre später, am 16. und 17. Juni dieses Jahr, wurde unser Gerätehaus mit einem Fest eingeweiht und vielen konnten sich bereits Live unsere neue Errungenschaft ansehen.
Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es heute eine kleine Bildershow.
Unserer gesamten Wehr war es wichtig, dass wir uns in jeder Situation und Lage in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen, was man anhand vieler Details auch deutlich sehen kann.
Aber: Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Am 04. Juli 2020 kamen die ersten Bilder unseres Bautagebuchs online. Damals standen noch sämtliche Bäume um das alte Gerätehaus, der Vorplatz war deutlich kleiner und das Dach war alt.
Vielen von euch haben gespannt unser Bautagebuch verfolgt und waren begeistert.
Drei Jahre später, am 16. und 17. Juni dieses Jahr, wurde unser Gerätehaus mit einem Fest eingeweiht und vielen konnten sich bereits Live unsere neue Errungenschaft ansehen.
Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es heute eine kleine Bildershow.
Unserer gesamten Wehr war es wichtig, dass wir uns in jeder Situation und Lage in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen, was man anhand vieler Details auch deutlich sehen kann.
Aber: Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Am 04. Juli 2020 kamen die ersten Bilder unseres Bautagebuchs online. Damals standen noch sämtliche Bäume um das alte Gerätehaus, der Vorplatz war deutlich kleiner und das Dach war alt.
Vielen von euch haben gespannt unser Bautagebuch verfolgt und waren begeistert.
Drei Jahre später, am 16. und 17. Juni dieses Jahr, wurde unser Gerätehaus mit einem Fest eingeweiht und vielen konnten sich bereits Live unsere neue Errungenschaft ansehen.
Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es heute eine kleine Bildershow.
Unserer gesamten Wehr war es wichtig, dass wir uns in jeder Situation und Lage in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen, was man anhand vieler Details auch deutlich sehen kann.
Aber: Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Zusatzfotos zum 16.04.2022:
- Alarmparkplätze
- Alarmweg zum Alarmeingang
- KdoW, HLF, LF und VSA im Neubau
- Reinigungsecke in der Fahrzeughalle
Seit Dezember gab es kein Update. Vieles ist passiert. Heute folgen die voraussichtlich letzten Bilder, bevor bald der Abschlussbeitrag folgt.
Die größten Neuerungen im Überblick:
- Die Deckschicht des Vorplatzes wurde aufgebracht
- Die Elektronik ist weit fortgeschritten, die beiden Alarmmonitore sowie unser Bildschirm für Unterrichtszwecke im Florianstübchen sind angebracht
- Unser Transpondersystem für die Eingangs- und Alarmtür sind funktionsfähig, unsere Alarmschaltung mittels Taster ist ebenfalls funktionsfähig
- Die Abgas-Absauganlage läuft und ist am HLF und LF bereits in Nutzung, KdoW folgt
- Unser Internet samt Netzwerk funktioniert
- Das ehemalige Büro und der ehemalige Unterrichtsraum im Altbau wurden in Eigenleistung für die zukünftige Nutzung renoviert
- Aktuell folgen viele abschließende Arbeiten, einige Räumlichkeiten sind bereits komplett fertiggestellt
- Und das sind nur wenige der Neuerungen, alles weitere erfahrt ihr im Abschlussbericht
Mit der Fertigstellung des Alarmwegs und der Alarmparkplätze für die Feuerwehrangehörigen sind die Außenarbeiten fast abgeschlossen. Die Einsatzkräfte können zukünftig im Einsatzfall auf 12 extra Alarm-Parkplätzen parken und über einen externen Alarmeingang direkt in die Umkleide gelangen. Durch einen neuen Fußweg sind auch die Schüler zukünftig sicherer auf dem Schulweg unterwegs. Im Innenbereich kam unsere Schanktheke für die Küche an und der Unterrichtsraum wurde mit Stühlen und Tischen versehen.
Die Asphaltierarbeiten vor den Fahrzeughallen sind, bis auf die Deckschicht, fertig, diese folgt im neuen Jahr. Neben der neuen Fahrzeughalle entstehen aktuell die Alarm-Parkplätze für die FF-Angehörigen. Hinter der Fahrzeughalle entsteht der Alarmeingang, der direkt in die Umkleiden führt. Der Gehweg wird fortgesetzt bis zur Grundschule, hier war vorher kein Gehweg vorhanden und die Kinder mussten ein kleines Stück auf der Straße laufen. Im Innenbereich geht es ebenfalls voran.
Die Arbeiten am Außenbereich gehen rasch voran. Die ersten Randsteine sind gesetzt, die ersten Pflastersteine gelegt, die ersten Mauerteile des Übergangs von Vorplatz zum Alarmweg sind aufgebaut. Die Möbel für das Büro sind da und die neue Küche steht bereits. Die Küche, das Florianstübchen und der Unterrichtsraum bilden einen großen Raum, welcher durch eine Trennwand getrennt werden kann. Die Trennwände von Duschen und WCs sind in Feuerwehrähnlichem Rot gehalten und bieten so einen großen, aber wie wir finden tollen Kontrast und bringen Farbe in das Gerätehaus. Heute gibt es seit langer Zeit wieder Bilder vom Innenausbau.
Innenfotos zum 19.11.2021
Durchgang Umkleide zur Herrendusche, Umkleide, Unterrichtsraum, Küche, Fahrzeughalle
Die Arbeiten der Außenanlage haben begonnen. Damit entstehen u.a. neue Ein- und Ausfahrten, Alarmparkplätze samt Alarmweg in das Gerätehaus uvm. Im Innenbereich gehen die Arbeiten weiter, zum Beispiel hängen die ersten Abgas-Absauganlagen in der Fahrzeughalle. Der Fußboden im Unterrichtsraum/Florianstübchen, im Flur und im Büro ist verlegt.
Die Arbeiten an Fassaden und Dächern sind beendet. Im Innenbereich schreiten die Arbeiten voran. Der erste Boden, in der Umkleide, ist verlegt. Die Spinde stehen. Die Duschen/WCs sind auch größtenteils fertig. Die Türen sind eingebaut. Demnächst beginnen die Arbeiten der Außenanlage. Aktuell laufen hierfür Vorbereitungen, zum Beispiel die Versetzung eines Verteilerkastens, welcher in der zukünftigen Ausfahrt stehen würde.
Das Gerüst am Neubau ist fast vollständig verschwunden und das Gerätehaus kann von außen jetzt fast voll betrachtet werden. Die Ausschreibung der Arbeiten im Außenbereich sind vergeben. Die Arbeiten im Innenbereich schreiten weiterhin gut voran, die Toiletten und Duschen sind fast fertig.
Die Malerarbeiten am Neubau im Außenbereich sind fast beendet, die Fahrzeughalle und der Sozialtrakt haben ihre Farbe bekommen. Als kleines Detail fällt das Signet der Feuerwehren "Retten Löschen Bergen Schützen" an der Außenwand auf. Arbeiten an der Abwasserleitung samt Ölabscheider sind im Gange. Außerdem finden Arbeiten an der Außenfassade des Altbaus statt. Im Innenbereich sind die ersten Waschbecken und Toiletten montiert und die Wände gefliest. Der Rüttelboden in der Fahrzeughalle ist ebenfalls fertig. Heute mit zusätzlichem Drohnenfoto und Foto der Fahrzeughalle.
In den letzten Wochen wurde das Dach des "Altbaus" erneuert. Der Sozialtrakt hat im Außenbereich bereits seinen Anstrich erhalten. Die erste Farbe an der Fahrzeughalle ist ebenfalls bereits sichtbar. Im Innenausbau geht es voran, die Elektroarbeiten laufen und die ersten Räume nähern sich der Fertigstellung. Heute mit einer zusätzlichen Drohnen-Aufnahme, die das komplette Feuerwehrhaus näher zeigt.
Die Dämmung der Fassade ist fast beendet, die Wände sind zum Teil bereits verputzt. Die Arbeiten am Dach sind fast beendet, demnächst folgt das Dach des Altbaus, welches in der aktuellen Bauphase direkt mit erneuert wird. Die Arbeiten im Innenbereich schreiten auch gut voran.
Es wurden weitere Bäume und Sträucher vor und hinter dem aktuellen Gerätehaus in Eigenleistung entfernt. Außerdem sind die Tore der neuen Fahrzeughalle eingebaut. Der Estrich im Sozialtrakt ist komplett gegossen. Im Außenbereich finden die Arbeiten an der Dämmung statt.
Aktuell wird an den Dächern gearbeitet. Im Innenbereich wird die Fußbodenheizung verlegt und die Arbeiten an Strom, Wasser, usw. sind in vollem Gange. Alle Fenster des Gebäudes wurden eingesetzt. Demnächst folgen die Garagentore.
Das Dach der Fahrzeughalle wurde gedeckt, die Arbeiten hier laufen. Im Innenbereich geht es gut voran. Man sieht täglich neue Fortschritte an unserem neuen Gerätehaus. Zusätzlich gibt es heute ein Vergleichsbild (26.06.2020 und 03.04.2021).
Die Arbeiten am Dach des Sozialtrakts schreiten, genau wie die Arbeiten im Innenbereich, gut voran. Die Dachbalken der Fahrzeughalle wurden gesetzt.
Die Rückwand der Fahrzeughalle wurde diese Woche betoniert. Außerdem wurde die zukünftige kleine Zwischendecke für einen Lagerraum in der rechten Fahrzeughalle eingeschalt. Im Innenbereich sind die Arbeiten voll im Gange. Heute mit vier zusätzlichen Bildern im kleineren Format.
Einige Zeit standen die Arbeiten aufgrund der Witterung still. Jetzt geht es weiter:
Die Rückwand der Fahrzeughalle wird kommende Woche gegossen. Die Arbeiten am Dach haben durch die Dachdecker begonnen. Der Durchbruch vom "Altbau" in den "Neubau" wurde gemacht und die Innenarbeiten sind in vollem Gange. Außerdem gibt es drei zusätzliche, erste Bilder von innen.
Bild 1: Durchbruch
Bild 2: Unterrichtsraum
Bild 3: Blick vom Alarmeingang in die Umkleide
Einige Zeit standen die Arbeiten aufgrund der Witterung still. Jetzt geht es weiter:
Die Rückwand der Fahrzeughalle wird kommende Woche gegossen. Die Arbeiten am Dach haben durch die Dachdecker begonnen. Der Durchbruch vom "Altbau" in den "Neubau" wurde gemacht und die Innenarbeiten sind in vollem Gange. Außerdem gibt es drei zusätzliche, erste Bilder von innen.
Bild 1: Durchbruch
Bild 2: Unterrichtsraum
Bild 3: Blick vom Alarmeingang in die Umkleide
Die erste Abdichtung am Dach des Sozialtrakts wurde aufgebracht. Außerdem schreiten die Arbeiten an den Grundmauern der Fahrzeughalle weiter voran.
Zuletzt wurden Gasleitungen von der Rosenstraße bis zum Gerätehaus verlegt und die Straße wurde wieder asphaltiert. Die Fußbodenheizung (Betonkernaktivierung) in der Fahrzeughalle wurde verlegt und der Boden gegossen. Außerdem werden die Verschalungen zum Gießen der Wände gestellt.
Die Arbeiten an der Fahrzeughalle gehen gut voran. Am Freitag kamen die Pfeiler der Fahrzeughalle mittels Tieflader, hier erkennt man die zukünftigen vier Stellplätze schon grob. Die Arbeiten am Dach des Sozialtrakts laufen.
Die Innenmauern des Sozialtrakts schreiten voran. Nur noch wenige Mauern fehlen. Die Bauarbeiten an der Fahrzeughalle haben begonnen.
Die äußeren Grundmauern des Sozialtrakts stehen fast vollständig. Ab sofort beginnt der Bau der zukünftigen Fahrzeughalle.
Die Bodenplatte des Sozialtrakts ist soweit fertig. Die ersten Mauern stehen, die Vorarbeiten zum Gießen der restlichen Mauern laufen auf Hochtouren!
Die ersten Boden-Ebenen sind gegossen. Die Abwasserleitungen im Sozialtrakt sind verlegt.
Aktuell werden die Fundamente errichtet. Man erkennt teilweise schon die groben Räumlichkeiten unseres neuen Sozialtraktes.
Mittlerweile sind die Grundrisse des zukünftigen Gerätehaus deutlich erkennbar. Weitere Materialien sind eingetroffen und die ersten Abwasserrohre sind verlegt. Außerdem steht der Baukran.
Die Erdbauarbeiten sind in vollem Gange und gehen gut voran.
Unsere Holzhütte, welche seitlich am Feuerwehrhaus stand, wurde entfernt. Außerdem wurden alle Pflastersteine im Bereich der ehemaligen Hütte gereinigt und abgetragen. Außerdem steht der erste Radlader parat.
Die Bäume und Sträucher wurden entfernt. Beim nächsten Arbeitseinsatz wird unsere Holz-Hütte ausgeräumt, das Material in den Container verbracht und die Hütte abgerissen.
Kurz bevor die ersten Arbeiten begonnen haben.