Die FF Köditz wurde zum Ausleuchten eines Landeplatzes für den Intensivtransporthubschrauber ITH Christoph Thüringen alarmiert.
Im Anschluss daran stellten wir mehrere Trupps Atemschutzgeräteträger direkt am Brandobjekt.
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Alarmierung | Hubschrauberlandung sichern (THL Hubschrauberlandung) / Brand landw. Anwesen (B4) |
| Einsatzstart | 19. August 2021 23:05 |
| Einsatzdauer | 05:28 |
| Fahrzeuge | KdoW |
| HLF 20/20 | |
| Alarmierte Einheiten | Weitere eingesetzte Kräfte: |
| - Feuerwehr Bad Steben | |
| - Feuerwehr Berg | |
| - Feuerwehr Bruck | |
| - Feuerwehr Bug | |
| - Feuerwehr Eisenbühl | |
| - Feuerwehr Gottsmannsgrün | |
| - Feuerwehr Hadermannsgrün | |
| - Feuerwehr Issigau | |
| - Feuerwehr Lichtenberg | |
| - Feuerwehr Marxgrün | |
| - Feuerwehr Naila | |
| - Feuerwehr Reitzenstein | |
| - Feuerwehr Tiefengrün | |
| - KBM + KBI + KBR | |
| - Ug-Öel Lkr. Hof | |
| - Rettungsdienst + Notarzt + ELRD + ITH | |
| - Polizei | |
| - THW |