Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Naila seit den frühen Morgenstunden. Es wurden Atemschutzgeräteträger für weitere Löscharbeiten benötigt.
Wir stellten zehn Geräteträger und waren bis in die Nachtstunden eingebunden.
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Alarmierung | Brand Landwirtschaft Stall/Scheune (B4) |
| Einsatzstart | 4. September 2025 15:59 |
| Mannschaftstärke | 12 |
| Einsatzdauer | 06:20 |
| Fahrzeuge | KdoW |
| HLF 20/20 | |
| Alarmierte Einheiten | Weitere eingesetzte Feuerwehren/Kräfte: |
| - Feuerwehr Bad Steben | |
| - Feuerwehr Carlsgrün | |
| - Feuerwehr Culmitz | |
| - Feuerwehr Enchenreuth | |
| - Feuerwehr Gösmes | |
| - Feuerwehr Haidengrün | |
| - Feuerwehr Helmbrechts | |
| - Feuerwehr Hof-Hauptfeuerwache | |
| - Feuerwehr Hof Wölbattendorf | |
| - Feuerwehr Issigau | |
| - Feuerwehr Langenbach | |
| - Feuerwehr Lipperts | |
| - Feuerwehr Lippertsgrün | |
| - Feuerwehr Marlesreuth | |
| - Feuerwehr Marxgrün | |
| - Feuerwehr Naila | |
| - Feuerwehr Neuhaus | |
| - Feuerwehr Oberkotzau | |
| - Feuerwehr Rodesgrün | |
| - Feuerwehr Schauenstein | |
| - Feuerwehr Schwarzenbach am Wald | |
| - Feuerwehr Selbitz | |
| - Feuerwehr Straßdorf | |
| - Feuerwehr Wallenfels (Lkr. Kronach) | |
| - Feuerwehr Wüstenselbitz-Burkersreuth | |
| - Feuerwehr Zell im Fichtelgebirge | |
| - UG-ÖEL Lkr. Hof | |
| - Führungsdienstgrade | |
| - Rettungsdienst, Notarzt, ELRD | |
| - SEG Verpflegung RKT Rettungsdienst | |
| - SEG Transport BRK KV Hof | |
| - Polizei | |
| - THW Hof | |
| - THW Naila | |
| - div. weitere Ämter usw. |